Tätigkeitsbericht des Ombudsmannes für das Kalenderjahr 2024
Tätigkeitsbericht 2024 Dem nachstehenden Link können Sie den Tätigkeitsbericht des Ombudsmannes für das Kalenderjahr 2024 entehmen. Tätigkeitsbericht Ombudsstelle_2024
Tätigkeitsbericht 2024 Dem nachstehenden Link können Sie den Tätigkeitsbericht des Ombudsmannes für das Kalenderjahr 2024 entehmen. Tätigkeitsbericht Ombudsstelle_2024
Jahresbericht des Präsidenten für das Geschäftsjahr 2024 Dem nachstehenden Link können Sie den Jahresbericht des Präsidenten für das Geschäftsjahr 2024 entnehmen. OFD-Jahresbericht 2024 des Präsidenten
Jahresbericht des Präsidenten für das Geschäftsjahr 2023 Dem nachstehenden Link können Sie den Jahresbericht des Präsidenten für das Geschäftsjahr 2023 entnehmen. OFD-Jahresbericht 2023 des Präsidenten
Tätigkeitsbericht 2023 Nachdem die Übergangsfrist für die Erlangung der FINMA-Bewilligung Ende 2022 ausgelaufen ist, sind wir mit einem Bestand von 897 angeschlossenen Finanzdienstleistern ins Jahr 2023 gestartet. Die Entwicklung im Jahr 2023 verlief wiederum positiv, so dass wir Ende 2023 einen Bestand von 917 angeschlossenen Finanzdienstleistern verzeichnen konnten. Leider mussten im Kalenderjahr 2023 wiederum 12 […]
Das EFD hat informiert, dass sich ab dem 1. Februar 2021 Finanzinstitutionen die ausschliesslich institutionelle und professionelle Investoren beraten sich ab dem 1. Februar 2021 nicht mehr einer Ombudsstelle anschliessen müssen. Gemäss aktueller Rechtslage müssen sich sämtliche Finanzdienstleister bis zum 25. Dezember 2020 einer Ombudsstelle anschliessen. Damit sich Finanzdienstleister, die Finanzdienstleistungen ausschliesslich gegenüber institutionellen oder […]
Nachdem die ersten Ombudsstellen bewilligt wurden, sind mittlerweile die ersten Aufsichtsorganisationen sowie das erste Beratungsregister durch die FINMA bewilligt. Mit der BX Swiss resp. regservices.ch hat das erste Beraterregister auf den 20. Juli 2020 von der FINMA die Bewilligung erhalten. Was heisst das nun bezüglich der Fristen für die dem FIDLEG / FINIG unterstellten Finanzdienstleister? […]
Nachdem die ersten Ombudsstellen bewilligt wurden, wartet die Finanzbranche nun auf die Zulassung der diversen Beraterregister durch die FINMA. Die Voraussetzungen für den Eintrag in einem Beraterregister sind neben dem Nachweis des Fachwissens unter anderem der Anschluss an eine Ombudsstelle aber auch der Nachweis, dass der Finanzdienstleister die Verhaltensregeln des FIDLEG kennt und versteht. Damit […]
Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass der Verein Ombudsstelle Finanzdienstleister (OFD) die Anerkennung des Eidg. Finanzdepartementes erhalten hat. Weitere Informationen können Sie dem Newsletter entnehmen. Freundliche Grüsse Roland Gassmann Ombudsmann Newsletter_OFD_Zulassung_Final_25062020
Die Auswirkungen des neuen Schweizer Finanzdienstleistungsgesetz auf deutsche Finanzdienstleister im Rahmen der Erbringung von Finanzdienstleistungen an Kunden in der Schweiz und den Vertrieb von Finanzinstrumenten im Schweizer Markt. Von Dr. Martin Liebi, PricewaterhouseCoopers Das neue Schweizer Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) und das Schweizer Finanzinstitutsgesetz werden die grenzüberschreitende Erbringungen von Finanzdienstleistungen aus Deutschland für Kunden in der Schweiz […]
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 6. November 2019 das Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) und das Finanzinstitutsgesetz (FINIG) zusammen mit den Ausführungsverordnungen per 1. Januar 2020 in Kraft gesetzt. Dabei sind grundsätzlich Übergangsfristen von zwei Jahren vorgesehen. In den Verordnungen trägt der Bundesrat verschiedenen Anliegen Rechnung, die sich aus der Vernehmlassung ergeben haben. Das FIDLEG enthält […]
Etiam magna arcu, ullamcorper ut pulvinar et, ornare sit amet ligula. Aliquam vitae bibendum lorem. Cras id dui lectus. Pellentesque nec felis tristique urna lacinia sollicitudin ac ac ex. Maecenas mattis faucibus condimentum. Curabitur imperdiet felis at est posuere bibendum. Sed quis nulla tellus.
63739 street lorem ipsum City, Country
+12 (0) 345 678 9
info@company.com